Am vergangen Wochenende fanden die letzten hessischen Meisterschaften in diesem Jahr statt. Die Senioren II Klasse traf sich, um ihren Meister in der Sen II D zu ermitteln. Mit dabei war das für den Wetterauer TC Friedberg tanzende Paar Thomas Döpfer und Claudia Kück-Jorkowski. Die beiden Neulinge im Turniergeschehen bestritten an diesem Wochenende erst ihr zweites gemeinsames Turnier. Mit 13 anderen Paaren wollten sie aber mit um den Meistertitel kämpfen. Mit einer souveränen Vorrunde, in der man 14 von 15 möglichen Kreuzen bei den Wertungsrichtern erkämpfte, zogen sie in die Zwischenrunde ein. Auch diese Hürde wurde gut gemeistert und man erreichte mit der gleichen Anzahl an Kreuzen die Endrunde. Hier wurde in einer offenen Wertung der Meister ermittelt. Döpfer/Kück-Jorkowski legten im Langsamen Walzer einen guten Start hin und gewannen diesen mit drei von fünf möglichen Einsen. Die Konkurrenz war aber stark. So kam es, dass im Tango das Paar vom Blau Orange Wiesbaden an dem Friedberger Paar vorbeigezogen ist. Im letzten Tanz sollte dann die Entscheidung fallen. Diese ging zu Gunsten des wiesbadener Paares, die somit den Titel des Hessenmeisters mit nach Hause genommen haben, aus. Döpfer/Kück-Jorkowski freuten sich sehr, an ihrem zweiten Turnier den Vizemeistertitel erreicht zu haben.
Kück-Jorkowski / Döpfer siegen bei ihrem Turnierdebüt
Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt Bergen-Enkheim die zweiten Mainhattan Dance Days statt; mit dabei waren auch zwei Paare des Wetterauer Tanzclubs (WTC Friedberg).Für Thomas Döpfer und Claudia Kück-Jorkowski bot diese Veranstaltung die erste Möglichkeit an einem Turnier teilzunehmen. Sie starteten am Samstag bei den Senioren II D mit einem starken Feld, konnten aber von Anfang an überzeugen, so war es kaum verwunderlich, dass sie mit allen Kreuzen ins Finale kamen.
Auch im Finale waren die Wertungen eindeutig, sodass die beiden in jedem Tanz den Ersten Platz machten und sich insgesamt nicht nur über die Goldmedaille und eine Flasche Frankfurter Äppelwoi samt Gerippte freuen konnten sondern auch über die mit dem Sieg einhergehende Möglichkeit das nächsthöhere Turnier mitzutanzen. Somit traten bei den Senioren II C Standard zwei Friedberger Paare an, zu den Gewinnern des D-Klasse Turniers natürlich noch das C-Klasse Paar Thomas Weidmann und Christiane Metz-Weidmann aus dem WTC-Friedberg.
In der Vorrunde lagen beide Paare noch Nahe beieinander und erreichten klar die Zwischenrunde, in der es wiederum knapper wurde. So schafften Thomas und Claudia mit 13 Kreuzen den Einzug ins Finale während Thomas und Christiane ein Kreuz fehlte um ebenfalls mit um die Platzierungen zu kämpfen. Beide konnten sich aber trotzdem über einen guten siebten Platz freuen und feuerten mit den anderen angereisten Clubmitgliedern fleißig Claudia und Thomas im Finale an. Auch dieses mal konnten die beiden ihre hervorragende Leistung bestätigen und sich mit drei Tänzen auf dem dritten und dem Slowfox auf dem fünften Platz einen weiteren Treppchenplatz mit Bronzemedaille sichern.
Auch am Sonntag war der WTC Friedberg wieder vertreten, dieses mal tanzten die Paare auf dem zwei-Flächen-Turnier parallel bei der Senioren II D Standard und der Senioren I C Standard. Weidmanns schafften den Einzug ins Finale im wesentlich jüngeren Feld der Senioren I zwar leider wieder nicht, lieferten aber trotzdem eine gute Leistung ab und beendeten das Turnier mit dem 13. Platz.
Döpfer/Kück-Jorkowski hingegen bestätigten ihr gutes Tanzen vom Vortag und zogen wieder ins Finale ein welches sie mit 13 von 15 möglichen Einsen erneut für sich gewannen. Eine erneute Teilnahme am C-Klasse Turnier mussten die beiden aus zeitlichen Gründen leider ablehnen. Somit holten sich Thomas und Claudia an ihrem ersten Turnierwochenende 36 Aufstiegspunkte, eine Bronzemedaille und zwei Goldmedaillen was als hervorragender Start in die Turnierkarriere zu werten ist.
Für Christiane und Thomas ging das Turnierwochenende noch in der Senioren II C-Klasse weiter in der sie noch einmal ihr bestes gaben. Erneut endete das Turnier für sie knapp vorm Finale, in das sieben Paare einzogen, während Familie Weidmann den anschließenden achten Platz belegte. Damit zeigten auch Christiane und Thomas gute Leistungen.
Weidmann’s in Rosenheim
An diesem Wochenende fanden die 9. Oberbayerische Tanzsporttage in Rosenheim statt, auch Fam. Weidmann nahm an dieser Veranstaltung teil.
An den beiden Tagen konnte Fam. Weidmann 4 Turnier tanzen die sie auch alle wahrgenommen haben. Am ersten Tag erreichten sie im Sen I C Turnier den 15./16. Platz.
In Sen II C konnten sie sich nochmal steigern und erreichten den 14. Platz.Am Sonntag erreichten sie im Sen I C Turnier den 16. Platz und im Sen II C Turnier den 10/11.Platz.
Herzlichen Glückwunsch.
„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“
Das letzte Gruppentraining der Lateingruppe ,vor der großen Sommerpause, hatte nochmal ein besonderes Schmankerl zu bieten. Zu Gast war Evgeny Vinokurov. Evgeny ist aktiver S-Klasse-Tänzerund amtierender hessischer Landesmeister in Hessen. Mit seiner Partnerin Christina weißt er auch viele nationale und internationale Erfolge auf. Mit seinem Können und seinen gesammelten Erfahrungen leitete der das Gruppentraining und brachte damit neue Gesichtspunkte in die tänzerische Qualität unserer Tänzer. Mit exakten Bewegungsabläufen und viel Übungszeit konnten Erfolgreiche eineinhalb Stunden intensives Training gestaltete werden.
Eine weitere Zusammenarbeit ist in Planung und wir hoffen, dass wir unseren Verein mit Evgeny verstärken können.
Finalteilnahme für Naumanns in Chemnitz
Am heutigen Samstag, tanzten Anja und Danilo Naumann ihr viertes gemeinsames Turnier.
Die Reise ging nach Chemnitz. Dort starten sie in der Sen I D Klasse und erreichten das Finale.
Mit einer gemischten Wertung die auch Zweier und Dreier enthielten, reichte es insgesamt für den 6 Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Dimitri und Muna tanzten erfolgreich im (Ruhr)Pott
Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die Turniere um die heiß begehrten NRW-Pokale statt.
Auch mit dabei war unser friedberger Standardpaar Muna Mawassii und Dimitri Grün vom Wetterauer Tanzclub.
Am Samstag startete das Erste von zwei Turnieren in der Hauptgruppe C Standard. Schon in der Vorrunde konnten die Beiden die Wertungsrichter begeistern und trotz starker Konkurrenz mit allen Kreuzen in das Finale einziehen.
In der Endrunde legten dann beide richtig los und gewannen zwei von vier Tänzen. Leider reichte dies nicht ganz für den Sieg. Die Entscheidung war jedoch so knapp, dass selbst die Turnierleitung die Wertungen mehrmals nachprüfen mussten, um am Ende leider nur den zweiten Platz vergeben zu können.
Trotz dieses sehr knappen Ergebnisses, waren Grün/Mawassii sehr zufrieden und starteten am folgenden Sonntag in ihr zweites Turnier.
Hier konnten sich beide ebenfalls ins Finale vortanzen. Nach 2 von 4 Tänzen waren die Wertungen noch ziemlich gemischt, allerdings gaben sie im Slowfox und Quickstepp noch einmal richtig Gas und konnten sich wie am Vortag einen souveränen 2.Platz ertanzen.
Zufrieden traten Dimitri und Muna die Heimreise mit 2 Platzierungen und 11 Punkten an. Mit diesem Ergebnis haben sie alle erforderlichen Platzierungen für den Aufstieg ertanzt, sodass für die B-Klasse nur noch 30 Punkte fehlen.
Der Wetterauer TC ertanzt sich Punkte in Bayern
Am vergangenen Wochenende, fand in Roth bei Nürnberg das Franken Dance Festival statt. Über 830 Paare nahmen hieran teil, auch unser Friedberger Standardpaar Dimitri Grün und Muna Mawassii waren unter den Teilnehmern. Sie starteten an beiden Tagen in der Hauptgruppe C Standard.
Der erste Tag begann mit einer durchwachsenen Vorrunde, trotzdem erreichten beide über die folgende Zwischenrunde das Finale. In einer spannenden Endrunde konnten sie sich schließlich über einen dritten Platz freuen.
Der zweite Tag lief, einem breiteren Feld von Tänzern geschuldet, nicht ganz so gut, sodass das Finale knapp verpasst wurde. Grün/Mawassii erreichten den neunten Platz und bringen vom Turnier satte 28 Punkte und eine Platzierung mit in die Heimat.
Am 3.11. sind die beiden in Frankfurt Fechenheim auf dem nächsten Turnier zu sehen.
Mawassii/Grün erfolgreich in Gießen
Diesen Sonntag trafen sich Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Hessen, um sich am Gießener Herbsttanzturnier auf der Tanzfläche zu messen. Auch der Wetterauer Tanzclub Friedberg war mit zwei Paaren in den Standardtänzen vertreten und erreichte hervorragende Platzierungen.
Muna Franziska Mawassii und Dimitri Grün starteten im gemeinsamen Turnier der Hauptgruppe I und II der C-Klasse Standard. Das erst seit einem halben Jahr zusammen tanzende Paar konnte sich mit einem starken langsamen Walzer sowie einem eleganten Slowfox gegen die Konkurrenz durchsetzen und erreichte in Tango und Quickstep jeweils einen starken zweiten Platz. In der Gesamtwertung reichte es somit in einem spannenden Wettkampf für einen phantastischen ersten Platz. Als Turniersieger der C-Klasse durften Sie somit als Siegerpaar in der nächsthöheren B-Klasse antreten und konnten sich auch dort in einem starken Finale mit einem sechsten Platz behaupten.
Das zweite Paar aus Friedberg, Christiane Metz-Weidmann und Thomas Weidmann, trat in den Turnieren der Senioren I und II der C-Klasse Standard an. Mit einer guten aber gemischten Wertung in allen vier Tänzen und etwas Pech im Finale erreichten Sie in zwei hart umkämpften Turnieren jeweils einen großartigen vierten Platz.